Skip to content
BERGA
  • Produkte
  • Events & Workshops
  • Blog
  • Kontakt

Wiederverwendung von Bauteilen

Posted byEva Gantar 25. Feber 20216. März 2021
Seit der neuen Recycling-Baustoffverordnung ist bei größeren rückzubauenden Bauwerken die Wiederverwendung (Re-Use) beziehungsweise die Vorbereitung zur Wiederverwendung prioritär noch vor dem Recycling verpflichtend zu beachten. Das bedeutet beispielsweise, dass der Ausbau von wiederverwendbaren Bauteilen vor einen allfälligen maschinellen Rückbau zu erfolgen hat. Für die Praxis […]

Verwendung von Schadholz

Posted byEva Gantar 19. Feber 20216. März 2021
Sowohl die Schäden durch den Borkenkäfer als auch diejenigen durch die Verfärbungen gelten vor allem als optischer Mangel, haben aber keinen Einfluss auf die Bemessungswerte der Festigkeit, sofern die normativen Anforderungen eingehalten sind. Hinsichtlich der Festigkeit sind daher Fraßgänge bis zu 2 mm Durchmesser in […]

Altholz mehrfach wiederverwenden

Posted byEva Gantar 12. Feber 202127. Feber 2021
Altholz mehrfach wiederverwenden. Dieses Ziel verfolgt das EU-Projekt CaReWood. Fraunhofer-Forscher haben herausgefunden, dass sich große Gebrauchtholzstücke ohne Qualitätsverlust recyceln lassen. In Europa gibt es eine Kaskadennutzung für Altholz erst ansatzweise, denn Altholz wird in der Regel zu Spanplatten verarbeitet oder thermisch verwertet, so das Fraunhofer-Institut […]

Vorteile von Recylingbeton

Posted byEva Gantar 24. Jänner 202126. Feber 2021
Der wohl wichtigste Vorteil der Nutzung von RC-Beton ist der positive Beitrag zu Umweltschutzmassnahmen, indem eine Kreislaufwirtschaft in Gang gesetzt wird. Bauabfälle und Abbruchmaterialien werden nicht wie üblich in Abbaustätten oder Deponien abgelagert, sondern für den erneuten Gebrauch aufbereitet. Dies spart gleich mehrfach Kosten. Zum Einen […]

© 2020 BERGA
Impressum Datenschutzerklärung