
Hanfstein
Material:
Hanf/Kalk
Größe:
variabel
Gewicht:
variabel
Unternehmen:
Hanftopia
Am Steinenbach 8
6900 Bregenz
Am Steinenbach 8
6900 Bregenz
Telefon:
0043650 4031073
Email:
Vorteile des Hanfstein
- Bauen ohne Dämmung
- Antistatisch und steril
- Wasser und Insekten resistent
- Energie effizient
- Wärmedämmung | Wärmespeicherlanglebig | Enkeltauglich
- Feuersicher
- Hart, leicht, Difusionsoffen
- Reine Raumluft
- 100% Natur ohne Kompromisse
- Cradle to cradle
- CARBON NEGATIVE -90%!
Eigenschaften
- Wärmespeicher und Wärmedämmung Akustischer Komfort, Schallabsorbtion und Schalldämmung
- Hanf-Kalk reguliert die Luftfeuchtigkeit, nimmt Feuchtigkeit auf, reinigt und gibt sie wieder gleichmäßig ab
- nicht brennbar, giftfrei im Brandfall, Produkt zu 100% recyclebar, Nagetier- und Ungeziefer resistent, Schimmel- unterbindend, diffusionsoffen
Anwendungsbereiche
Trennwände, Außenwände, Neuerrichtung von Isolationsmauern, Vollwärmeschutz von existierenden Bauwerken, Innendämmung von existierenden Bauwerken, Unterfußbodendämmung, innere Akustik-Wände, Vollwärmeschutz von Neubauten, Sanierungen von Altbauten.
Verarbeitung
Den Hanfstein mit Isoliermauermörtel oder Kalk-Hanf-Mauermörtel vermauern. Grund- und Feinputz müssen atmungsaktiv sein (z. B. Hanf-Kalk Putze, Sumpfkalk, NHL-, Kalk, Hanf- oder Lehmputz). Hanfsteine können innen auch direkt mit Kalkmilchfarbe oder Lehmfarbe gestrichen werden ohne Verputz. Schneiden mit Hand-, Motor- oder Kreissäge